Produkt zum Begriff Filtration:
-
Philips Filtration am Wasserhahn
Genießen Sie frisches und rein schmeckendes Wasser jederzeit aus dem Wasserhahn mit dem Philips X-Guard Ultrafitrationssystem, das Chlor, Blei, Bakterien und mehr reduziert. Dank der einfachen Installation können Sie den Filter in Sekundenschnelle auf Ihren Wasserhahn aufstecken.
Preis: 33.30 € | Versand*: 6.99 € -
Advanced Filtration for Prusa CORE One
The Advanced Filtration System is a set containing a housing with a HEPA filter, carbon filter, and a high-pressure blower that can be installed on the back of the Prusa CORE One and fully integrates with the printer. Studies have shown that most of the commonly used 3D printing materials should be safe, but we wanted to take this a step further. Our farm running over 600 printers has been testing its own air filtration system for some time and we wanted to bring a similar solution to you. Fewer particles and less odor in the air are always better. We partnered with a company specializing in air filters to bring you a highly effective tailor-made solution. By combining a highly efficient HEPA filter (99,9% efficiency) with active carbon granules we aim to eliminate both particles and odors.
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 € -
Filtration am Wasserhahn AWP3703/10 | Philips
Philips AWP3703 Ontap X-Guard Mikrofiltrationssystem. Reduziert bis zu 99% Chlor und Substanzen und verbessert den Geschmack. Einfach auf den vorhandenen Wasserhahn aufstecken, fertig.
Preis: 37.07 € | Versand*: 0.00 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Was kostet eine biologische Kleinkläranlage?
Eine biologische Kleinkläranlage kann je nach Größe, Hersteller und Ausstattung unterschiedlich teuer sein. Die Kosten können zwischen einigen tausend bis zu mehreren zehntausend Euro liegen. Es ist wichtig, dass die Anlage den örtlichen Vorschriften und Normen entspricht, um eine reibungslose Funktion und Genehmigung zu gewährleisten. Zusätzliche Kosten können für die Installation, Wartung und eventuelle Anpassungen anfallen. Es empfiehlt sich, sich von Fachleuten beraten zu lassen, um eine passende und kosteneffiziente Lösung zu finden.
-
Wie funktioniert eine biologische Kleinkläranlage?
Wie funktioniert eine biologische Kleinkläranlage?
-
Was darf nicht in eine biologische Kleinkläranlage?
In eine biologische Kleinkläranlage dürfen keine chemischen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel gelangen, da diese die natürlichen Prozesse in der Anlage stören können. Ebenso sollten keine Medikamente oder andere pharmazeutische Produkte in die Anlage gelangen, da sie die Mikroorganismen beeinträchtigen können. Auch feste Gegenstände wie Plastiktüten, Windeln oder Hygieneartikel dürfen nicht in die biologische Kleinkläranlage gelangen, da sie Verstopfungen verursachen können. Schließlich sollten auch keine großen Mengen an Fett oder Öl in die Anlage gelangen, da sie die biologischen Prozesse behindern können. Es ist wichtig, nur biologisch abbaubare Materialien in die Kleinkläranlage zu geben, um eine effiziente und umweltfreundliche Abwasserreinigung zu gewährleisten.
-
Was kostet Kleinkläranlage?
Eine Kleinkläranlage kann je nach Größe, Modell und Hersteller variieren. Die Kosten für eine Kleinkläranlage können zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Euro liegen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die individuellen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten zu informieren, um die passende Anlage zu finden. Zudem können auch Installations- und Wartungskosten anfallen, die berücksichtigt werden sollten. Es empfiehlt sich, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sich beraten zu lassen, um die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Filtration:
-
Blauberg Freshbox 100 2xG4 Filterset (Basis-Filtration)
Das Set enthält G3-Filtermaterialschichten aus hochwertigem PPI 30-Filtermaterial. Klassifizierung nach ISO16890: Coarse 50%. G3-Filter werden verwendet, um das Lüftungsgerät und die Lüftungsanlage vor Verunreinigungen durch größere Partikel wie Staub, Käfer und Flusen zu schützen. Die Filtereffizienz des G3 Filters: Grobe Partikel: >50% (Staub, Pollen) PM10 Partikel: <10% (Schimmelpilzsporen, tierische Hautschuppen) PM2,5 Partikel: - (Verbrennungspartikel) PM1 Partikel: – (feste Smogpartikel, Virusträger) Filteraufbau: Typ: Filtermaterialschichten. Filtermaterial: hochwertiges dickes PPI 30-Material. Das Filtermaterial entspricht den hygienischen Anforderungen (resistent gegen das Wachsen von Mikroorganismen). Zertifiziert nach VDI 6022 Standard (Deutschland). Vorteile gegenüber anderen Filtern In der EU hergestellte und nach ISO16890 getestete Filter. Die Filter bestehen aus hochwertigem Synthetikmaterial. PPI 30-Filter haben eine längere Haltbarkeit und können gewaschen werden. Nutzungsdauer: Die Nutzungsdauer hängt von der Außenluftverschmutzung ab. Waschen Sie die Filter 3-4 Mal. Nach 4 Reinigungen auswechseln. Weitere Informationen: Verpackung: Die Filter sind in einer für die Langzeitlagerung geeigneten Kunststofffolie verpackt. Garantie: 2 Jahre Lagergarantie bei ordnungsgemäßer Lagerung und Verpackung. Lagerbedingungen: Innenraum, relative Luftfeuchtigkeit <60%, möglichst staubfreie Umgebung. Hergestellt in der EU. Für einen zusätzlichen Rabatt für größere Filtermengen kontaktieren Sie uns bitte direkt. Der Filter ist analog, hochwertig und perfekt für Ihr Lüftungsgerät geeignet.
Preis: 5.69 € | Versand*: 5.00 € -
Waterdrop LUCY® Filtration Carafe Filterkaraffe 2000 ml
Waterdrop LUCY® Filtration Carafe, 2000 ml, Fitness-Zubehör Unisex, Eigenschaften: natürliche Wasserfiltration einfaches und elegantes Design kann im Geschirrspüler gereinigt werden Zusammensetzung: Glas BPA-freier Kunststoff
Preis: 55.90 € | Versand*: 0.00 € -
AQUAEL Filter Klarjet Uv 8000 Filtration und Sterilisation
Teichfilter Reverseclean-Funtion Bypass-Funktion Integrierter UV-C Sterilisator
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 € -
Stiebel Eltron LWE 40 4xG3 Filterset (Basis-Filtration)
Das Set enthält G3-Filtermaterialschichten aus hochwertigem PPI 30-Filtermaterial. Klassifizierung nach ISO16890: Coarse 50%.G3-Filter werden verwendet, um das Lüftungsgerät und die Lüftungsanlage vor Verunreinigungen durch größere Partikel wie Staub, Käfer und Flusen zu schützen. Die Filtereffizienz des G3 Filters:Grobe Partikel: >50% (Staub, Pollen)PM10 Partikel: <10% (Schimmelpilzsporen, tierische Hautschuppen)PM2,5 Partikel: - (Verbrennungspartikel)PM1 Partikel: – (feste Smogpartikel, Virusträger)Filteraufbau:Typ: Filtermaterialschichten.Filtermaterial: hochwertiges dickes PPI 30-Material.Das Filtermaterial entspricht den hygienischen Anforderungen (resistent gegen das Wachsen von Mikroorganismen). Zertifiziert nach VDI 6022 Standard (Deutschland).Vorteile gegenüber anderen FilternIn der EU hergestellte und nach ISO16890 getestete Filter.Die Filter bestehen aus hochwertigem Synthetikmaterial. PPI 30-Filter haben eine längere Haltbarkeit und können gewaschen werden. Nutzungsdauer: Die Nutzungsdauer hängt von der Außenluftverschmutzung ab. Waschen Sie die Filter 3-4 Mal. Nach 4 Reinigungen auswechseln. Weitere Informationen:Verpackung: Die Filter sind in einer für die Langzeitlagerung geeigneten Kunststofffolie verpackt.Garantie: 2 Jahre Lagergarantie bei ordnungsgemäßer Lagerung und Verpackung.Lagerbedingungen: Innenraum, relative Luftfeuchtigkeit <60%, möglichst staubfreie Umgebung.Hergestellt in der EU.Für einen zusätzlichen Rabatt für größere Filtermengen kontaktieren Sie uns bitte direkt.Der Filter ist analog, hochwertig und perfekt für Ihr Lüftungsgerät geeignet.
Preis: 6.73 € | Versand*: 5.00 €
-
Wie funktioniert eine Kleinkläranlage und welche Vorteile bietet sie gegenüber einer herkömmlichen Abwasserentsorgung?
Eine Kleinkläranlage reinigt das Abwasser durch biologische und chemische Prozesse, bevor es in den Boden oder ein Gewässer geleitet wird. Sie benötigt weniger Platz als eine herkömmliche Kläranlage und ist daher ideal für ländliche Gebiete. Zudem ist sie umweltfreundlicher, da sie weniger Energie verbraucht und die Belastung für die Umwelt reduziert.
-
Wie können natürliche Methoden wie Filtration und Chlorierung zur Wasserreinigung eingesetzt werden?
Natürliche Methoden wie Filtration können verwendet werden, um Schwebstoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Chlorierung kann eingesetzt werden, um Bakterien und Viren abzutöten und das Wasser sicherer zu machen. Beide Methoden können kombiniert werden, um eine effektive und nachhaltige Wasserreinigung zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert eine Kleinkläranlage und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zur herkömmlichen Abwasserentsorgung?
Eine Kleinkläranlage reinigt das Abwasser durch biologische und chemische Prozesse, bevor es in die Umwelt gelangt. Sie benötigt weniger Platz als herkömmliche Kläranlagen und ist daher auch für ländliche Gebiete geeignet. Zudem reduziert sie die Belastung von Gewässern und schützt somit die Umwelt.
-
Wie viel kostet eine Kleinkläranlage?
Eine Kleinkläranlage kann je nach Größe, Typ und Hersteller variieren. Die Kosten für eine Kleinkläranlage können zwischen einigen tausend bis zu mehreren zehntausend Euro liegen. Es ist wichtig, dass man sich vor dem Kauf einer Kleinkläranlage über die örtlichen Vorschriften und Anforderungen informiert, da diese die Auswahl und den Preis beeinflussen können. Zudem sollte man auch die Betriebskosten und Wartungskosten im Auge behalten, da diese langfristig ebenfalls ins Gewicht fallen können. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um die passende und kosteneffiziente Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.